Seminare

Vertiefungsseminar "Sicherheits-und Gesundheitsförderung im Fach Sport - Förderung exekutiver Funktionen durch Ball- und Sportspiele"


Veranstaltungskategorie

01 - Schulen


Zielgruppen

  • Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter mit dem Fach Sport
  • Sportlehrerinnen und Sportlehrer


Inhalt

  • Vertiefung der Kenntnisse der exekutiven Funktionen: Weitere Aspekte des exekutiven Systems (Initiierung, Automatisierung, metakognitive Strategie)
  • weitere Spiel- und Übungsformen mit Bällen
  • Sportspiele mit dem Fokus auf Selbstregulationskompetenz
  • Ansätze zur Förderung der Handlungs- und Sicherheitskompetenz im Sport


Hinweise

Aufbauend auf den Inhalten des Grundlagenseminars werden in einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis neue Spiel- und Übungsformen eingeführt sowie die Zusammenhänge zum exekutiven System hergestellt. Es werden wichtige weitere Funktionsweisen des Gehirns in den Blick genommen, die für erfolgreiches Lernen, für die kompetente Teilnahme am Sportunterricht, Kooperation und Risikokompetenz relevant sind.

Das Seminar richtig sich an alle, die bereits erfolgreich an unserem Grundlagenseminar "Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Fach Sport - Förderung exekutiver Funktionen durch Ballspiele" teilgenommen haben.
Sportbekleidung und Hallenturnschuhe sind aufgrund des hohen Praxisanteils verpflichtend und verpflichtend! Anreise und Mittagssnack erfolgen am 1. Tag ab 13:00 Uhr. Das Seminar beginnt um 14:00 Uhr. Das Seminar endet am 2. Tag um 16:00 Uhr.
Die Verpflegungs- und Reisekosten werden von der Unfallkasse NRW übernommen.

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Buchen auf Warteliste möglich 25-8-17-655 16.12.2025
bis
17.12.2025
09:30 - 17:00
Hamm Dr. Kathrin Menke


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Überblick