Prävention von Rückenbeschwerden in der Pflege
Veranstaltungskategorie
02 - Betriebsartenspezifische Seminare
Zielgruppen
- Betriebsärztinnen und Betriebsärzte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Heimleitungen
- Lehrerinnen und Lehrer für Pflege
- Mentorinnen und Mentoren
- Personalrätinnen und Personalräte
- Pflegedienstleitungen
- Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter
- Sicherheitsbeauftragte
- Stationsleitungen
- Wohnbereichsleitungen
Inhalt
- Überblick über die gesetzliche Unfallversicherung und Handlungsfelder der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
- Ursachen von Rückenbeschwerden
- Förderfaktoren für eine rückengerechte Arbeitsweise
- Grundprinzipien zum rückengerechten Bewegen bewegungseingeschränkter Personen
- Hilfsmitteleinsatz
- Implementierung in der Einrichtung
Hinweise
Für die praktischen Übungsanteile benötigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegungsfreudige Kleidung und geeignetes Schuhwerk. Durch die Teilnahme können Fortbildungspunkte für die "Registrierung beruflich Pflegender®" erworben werden.
Eine Online-Anmeldung ist nicht möglich.
Bei Interesse an diesem Seminar wenden Sie sich bitte für die Regionaldirektion Westfalen-Lippe an
Frau Dr. Manigée Derakshani (m.derakshani@unfallkasse-nrw.de) und für die Regionaldirektion Rheinland an Herrn Winfried Peter (w.peter@unfallkasse-nrw.de).